Frequently Asked Questions with Tag „lagerplätze erhöhen“
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
Your browser (%browser%) is out of date. It has known security flaws and may not display all features of this and other websites. \
Learn how to update your browser'.
Produzieren & verkaufen von Waren
HINWEIS: Bitte bedenkt, das Ihr nur einen Slot mit einer Ware belegen könnt. Habt Ihr z.b. einen vollen Slot Weizen und eine Weizenproduktion endet, ird kein zweiter Slot belegt sondern Euer Weizen wird bei der angegebenen "Lagerkapazitätsgrenze" gekappt.TIP: Die Produktionszeit kannst du durch das steigern des Talents "Handwerkunst" steiger. 2% mehr Handwerkskunst entsprechen 1% schnelleres Produzieren. Du kannst die Produktionsgeschwindigkeit weiterhin steigern, in dem du einer Gilde betrittst und die entsprechende Gildenfertigkeit durch den Gildenleiter geskillt wird. Achte auch immer darauf, dass dein Gebäude in einem guten Zustand ist! Pro 1% verschlechtertem Gebäudezustand verlängert sich deine Produktionzeit um dieses 1%.
- In der Produktionsübersicht sehr Ihr alle durch Euch in dem Betrieb herstellbaren Items und eine Übersicht der dort gelagerten Items. Auch könnt Ihr hier alle laufenden Produktionen einsehen und ggf. abbrechen.
- Um ein Produkt herzustellen genügt es in dessen zeile eine Anzahl von Mitarbeiter & die gewünschte Menge auszuwählen und anschließend den "Produzierenb" Button zu drücken.
Könnt Ihr ein Produkt herstellen (Entweder weil es keine Rohstoffe benötigt, oder die benötigten Rohstoffe vorhanden sind) wird Euch der Produktname sowie das Icon grün angezeigt.
Fehlen Euch zum herstellen des Produktes, Edukte, wird es Euch entsprechend rot angezeigt. Hierbei wird auch das Edukt, welches Fehlt, Rot markiert.
Neben den benötigten Edukten wird Euch nun auch angezeigt wie lang die Herstellungszeit des Items ist. Hierbei werden sämtliche Boni bereits berücksichtigt! Gleichzeitig wird Euch der aktuelle Verkaufspreis des Items am Markt angezeigt.
Bei der auswählbaren Menge errechnet das BG nun eigenständig wieviel Items Ihr herstellen könnt ohne das Euer Lager überläuft. Hat Euer Betrieb eine Lagerkapazität von z.b. 140 Items pro Slot könnt Ihr bei der herstellbaren Menge von z.B. Leichenhemd nur max. 28 auswählen, was am Ende der Produktion 140 Items entspricht.
- Produziert Ihr eine Waren könnt Ihr dem Slot entnehmen wieviel Ihr herstellt, wie lang die Produktion noch anhält, Wieviel die hergestellte Menge aktuell am Markt wert ist, die Gesamtproduktionszeit sowie die Anzahl an zugewiesener Mitarbeiter.
- Wollt Ihr eine Produktion abbrechen und klickt auf den entsprechenden Button, müsst Ihr eine Sicherheitsabfrage bestätigen. Bitte bedenkt, das bei abbruch einer Produktion lediglich 70% der Einsatzstoffe erstattet werden und dies auch nur bis zur Kapazitätsgrenze des Wareslots.
- Ihr habt nun innerhalb des Produktionsmenüs die Möglichkeit zwischen den einzelnen Betrieben hin und her zu springen
- Um Waren zu verkaufen oder zu verschieben, wählt Ihr in der Gebäudemaßnahmenleiste den Button "Verkaufsmenü" aus. Dieses öffnet sich nun.
- Ihr habt, wie im Produktionsmenü auch, die Möglichkeit innerhalb des Verkaufsmenüs zwischen den einzelnen Betrieben hin und her zu springen.
-Um eine Ware zu verschieben/ verkaufen klickt Ihr diese an. Es öffnet sich nun das entsprechende Menü wo Ihr eine Menge und ein Ziel eingeben könnt. Ihr könnt maximal die Menge verschieben, die im Lager liegen.
- Nachdem Ihr ein Ziel gewählt habt, erscheint der "verschieben" Button. Nach einem Klick wird die Aktion durchgeführt
- Ist dem Item, welches Ihr verschieben wollt, eine Maßnahme angehaftet (Blauschimmer) wird Euch als Ziel zusätzlich zum Markt und Euren Betrieben individuell das persönliche Inventar Eurer Charaktere angeboten.